Neujahrsgruß und Sport über den Jahreswechsel
Der Vorstand der SG Oßling/Skaska e.V. wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren, Freunden, Fans und Bekannten ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2025!
Getreu unserem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ werden wir auch im neuen Jahr alles daran setzen, den Verein weiter zu stabilisieren und voran zu bringen! Unser Verein ist gut aufgestellt. Trotzdem gibt es immer wieder Kleinigkeiten die es zu verbessern gilt um auf einem hohen Niveau den Sport weiter zu betreiben!
Am Freitag, den 27.12.2024 waren die Nachwuchskicker der SGO wieder in Ralbitz beim schon traditionellen „Weihnachtsturnier“ dabei. Am Morgen eröffneten die F-Junioren mit ihrem Wettkampf den langen Turniertag in der Ralbitzer Sporthalle. Sechs Teams waren am Start und spielten jeder gegen jeden. In den 7 Minuten langen Spielen wurde sehr guter und fairer Sport geboten. Die zahlreichen Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. Die Truppe von Manfred Wenzel und Sandro Wessela gab ihr Bestes, kam aber nie so richtig in Spiellaune und nach vorn ging einfach zu wenig. So gab es im ersten Match gegen Ralbitz „blau“ nach ordentlichem Spiel eine knappe 0:1 Niederlage. Nach Niederlagen gegen Nebelschütz (0:2); Königswartha (0:3) und Crostwitz (0:2) ging es im letzten Spiel gegen Ralbitz „gelb“ um die „Wurst“ und Platz 5! In diesem Duell spielten die „Blauen“ endlich so wie sie es eigentlich können. Mutig und mit viel Ballbesitz ging es nach vorn. Mats Kockert war es vorbehalten, durch seine 2 Tore den Sieg und damit Platz 5 zu sichern! Am Ende doch noch ein versöhnlicher Abschluß bei diesem sehr gut organisierten Turnier.
Anschließend stand das Turnier der E-Junioren an. Die SGO wurde von den E1-Junioren vertreten. In diesem Wettkampf mit 7 Teams spielte auch jeder gegen jeden. Die Ergebnisse der E1 der SGO: vs. Ralbitz „blau“ 5:0; vs. Nebelschütz 0:0; vs. Ralbitz „weiß“ 4:0; vs. Königswartha 5:0; vs. Crostwitz 0:1; vs. Ralbitz „rot“ 0:1! Leider ließ die Konzentration zum Ende hin auf dem Spielfeld etwas nach und so wurde es trotzdem noch ein sehr guter 3. Platz. Glückwunsch!
Am Nachmittag kreutzten dann die D-Junioren ihre Klingen. Bei 8 teilnehmenden Mannschaften wurde die Vorrunde in zwei Gruppen absolviert. Die D2-Junioren in SpG. mit Wittichenau spielten in Gruppe A gegen Panschwitz; Nebelschütz und Ralbitz „blau“. Der „junge“ Jahrgang gab sich alle Mühe, war aber den Gegnern noch nicht gewachsen. Mit nur einem gegen Panschwitz erkämpften Pluspunkt blieb es beim vierten Platz in der Vorrundengruppe A. Im Duell um Platz 7 gelang gegen Ralbitz „gelb“ dann ein verdienter 1:0 Erfolg.
Die D1-Junioren, der „ältere“ Jahrgang, machte es viel besser und belegte am Ende einen super zweiten Turnierplatz. Sie unterlagen im Finale Ralbitz „rot“ knapp mit 1:0. Damit vertraten die Nachwuchskicker der SGO den Verein wieder einmal sehr gut! Danke an Georg Bensch und sein Team von „Sokol“ für die tadellose Organisation dieses Events.
Am Abend dieses Freitags ging es dann in der Turnhalle in Oßling weiter. Es war wieder so weit, das Jahr endet und wer von den Mitgliedern Lust hatte war gern eingeladen zum „Gansabspielen“. In den Sportarten Tischtennis und Darts konnte sich sportlich betätigt werden. Man muss aber sagen, die Beteiligung hielt sich leider in Grenzen. Schade! Nichts desto trotz gab es der Stimmung und der guten Laune keinen Abbruch. Die Leistungen konnten sich sehen lassen. Es geht auch ohne “Fußball“! Auf dem Foto die Sieger im Darts. v.l. M. Hetmann (2. Platz); H. Semjank (1. Platz.) S. Kuschel (3. Platz).
Autor: M. Wenzel