Punktspiele auf der Zielgeraden
Die Punktspiele im Fußballnachwuchsbereich nähern sich dem Ende der Hinrunde der Saison 2024/2025. Die F-Junioren der SGO sind bereits fertig. Sie empfingen deshalb am Dienstag die F-Junioren von B.-W. Wittichenau zum Freundschaftsduell in Oßling. Nach der Zeitumstellung auf Winterzeit freuten sich die Kids auf ein Flutlichtspiel auf dem Oßlinger Sportplatz. Es wurde auf einem Spielfeld (1:6) und Funino (3 vs.3) gespielt. Die Verantwortlichen, M. Wenzel und A. Wessela auf Gastgeberseite und U. Schmaler auf der Gästeseite, sahen guten Fußball auf beiden Feldern. Im Funino brachten die Jungs den Ball oft in ihren vier Minitoren unter. Das Spielen im 3 gegen 3 macht den Kids viel Spaß und jedes Tor wird bejubelt. Ich glaube, die Gäste jubelten mehr bei dieser Spielform. Auf dem Spielfeld sah es etwas anders aus. Hier waren beide Teams gleich auf und es machte Freude zuzuschauen. Nach 3×10 Minuten stand es 7:4 für die Platzherren. Ein schöner Erfolg. Die Tore für die SGO erzielten: 5x Jannis; 1x Finnley M. und 1x Nils.
Am Samstag duellierten sich die E2-Junioren der SGO in Oßling mit den Gleichaltrigen von der SG Nebelschütz. Für sie war es das vorletzte Punktspiel in der Hinrunde. Mit der SGN kam ein spielstarkes Team nach Oßling. Das Spiel begann flott. Die Gäste etwas abwartend und die Gastgeber gleich nach vorn. Nur da merkte man schon, dass es diesmal bei den Platzherren nicht so richtig klappen wollte. Die Nebelschützer wurden besser und sicherer in ihren Aktionen und so führten sie zur Halbzeit verdient. Im zweiten Abschnitt dann eine klare spielerische Steigerung der Gastgeber und folgerichtig kamen sie zu zwei Toren durch Milo und Magnus, aber an der Niederlage änderte dies leider nichts mehr.
Am Sonntag erwarteten die E1-Junioren der SGO zu ihrem letzten Punktspiel 2024 in Oßling die Sportfreunde von G.-W. Schwepnitz. Auch die Gäste haben eine starke Mannschaft zusammen. Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr und überraschten die Schwepnitzer mit voller Offensive. Bevor die Gäste ins Spiel fanden, lagen sie schon hoffnungslos zurück! Diesmal wieder eine sehr gute Leistung der Platzherren. Die Tore für die SGO erzielten: 4x Simon; 3x Quentin; Vincent; Marvin; Ruben und Max!
Auch am Sonntag mussten die D2-Junioren der SGO in SpG. mit Wittichenau in ihrem vorletzten Punktspiel der Hinrunde den schweren Gang nach Laubusch antreten um gegen den Seenlandverein 1. Mannschaft zu spielen. Die Gäste boten beim Spitzenreiter eine couragierte Leistung. Nach dem Rückstand konnte Florian zum 1:1 Halbzeitstand einnetzen. Leider konnte die 1:2 Führung durch Raoul im zweiten Abschnitt nicht ins Ziel gerettet werden. Im Endspurt gewannen die Laubuscher noch mit 3:2. Schade!
Die 1. Männermannschaft der SGO in SpG. mit Wittichenau 2. hatte Heimrecht und empfing in Wittichenau die SpG. DJK „Sokol“ Ralbitz/Horka 2./SV St. Marienstern 2. In einem guten, sehr kämpferisch und sehr diszipliniert geführten Match gewannen am Ende die Hausherren etwas glücklich mit 2:1. Die Gäste begannen stark und führten schon nach 5 Minuten mit 0:1. Die „Mausgrauen“ hielten den Kopf oben und M. Piatza köpfte zum verdienten 1:1 ein. Halbzeit. Im zweiten Abschnitt beide gleich auf, „neutralisierten“ sich sozusagen und die Torchancen hielten sich in Grenzen. So dauerte es bis zur 87. Minute, ehe die Spielentscheidung fallen sollte. Eine flache Eingabe von rechts fälschte ein Gästespieler unglücklich ins eigene Tor ab und brachte dadurch den „Derbysieg“ für die Gastgeber.
Autor: M. Wenzel