Die Sektion Fußball der SGO nochmal voll gefordert!
Die Fußballsaison 2023/2024 ist auf der Zielgeraden. Los ging es letzte Woche bereits am Donnerstag mit den E1-Junioren. Sie trafen in Hoyerswerda auf die E3-Junioren des HFC. Die Gäste wollten zum Abschluss nochmal punkten um erfolgreich die Saison zu beenden. Von Beginn an sahen die Zuschauer ein munteres Fußballspiel. Die Gastgeber übernahmen die Initiative und drängten die wieder ängstlich auftretenden Gäste in ihre Hälfte. So erzwungen sich die Hoyerswerdaer eine 3:0 Halbzeitführung. Im zweiten Abschnitt die Gäste bedeutend mutiger auftretend und kamen zu 1:3 durch Siegfried. Leider verpassten sie danach die anderen großen Möglichkeiten in Tore umzumünzen um am Spielstand etwas zu korrigieren. Endstand 1:5.
Am Freitagabend empfingen die alten Herren der SGO in Oßling zum Heimspiel die Gäste von der SpG. Lok Hoyerswerda/Einstein. Nach der Niederlage gegen Spitzenreiter Deutschbaselitz sollte ebenfalls ein „Dreier“ her um in der Tabelle Boden gut zu machen. Sie legten los und überraschten die Gäste schon in der 1. Minute durch Andreas Bulmann mit der 1:0 Führung. Die „Lokschen“ spielten mit und kamen zum 1:1 Ausgleich. Von diesem Moment an wechselte der Ball unermüdlich die Seiten und es wurde ein richtig gutes Match. Zudem hatte das Aluminium des Torrahmens eine enorme Anziehungskraft an diesem Freitagabend. So blieb es zur Halbzeit beim 1:1. Den zweiten Abschnitt pfiff der souverän auftretende Schiri, Olaf Zinke, ohne große Pause gleich wieder an, den der große Regen kam! Im jetzt richtigen Fußballwetter ließen die Platzherren nichts mehr anbrennen und gewannen am Ende durch Tore von Christian Bulmann und Daniel Dahms verdient mit 3:1. Bitte weiter so!
Die D2-Junioren in SpG. mit Wittichernau trafen am Samstag in Nebelschütz auf die Gleichaltrigen der SGN. Die Gäste wollten zum Abschluss noch mal punkten um in der Tabelle weiter hoch zu rücken und eine erfolgreiche Saison zu krönen! Es entwickelte sich ein sehr gutes Fußballspiel. Die Gastgeber begannen mit dem Tore schießen und führten schnell 1:0. Die Gäste blieben nichts schuldig und glichen zum 1:1 aus. Bis zur Pause wurde es ein Schützenfest und die Führung bzw. der sofortige Ausgleich wechselten sich ständig ab. Halbzeitstand 3:4. Im zweiten Abschnitt ließen die Gäste nichts mehr zu und gewannen so noch mit 4:6. Damit belegen sie in der Abschlusstabelle der Staffel mit 16 Punkten den 3. Platz. Große Klasse.
Die E2-Junioren der SGO waren am Sonntag in Bergen gefordert. Auch dieses Team war in der Frühjahrsrunde sehr erfolgreich und spielte in der Spitzengruppe der Staffel mit. Das Spiel begann nicht gut für die Gäste, denn Bergen führte schon 2:0. Die Blauen aber zeigten danach viel Mut und Selbstvertrauen und kamen zurück. Durch Tore von Tino, Simon, Quentin und Adrian drehten sie das Spiel und gewannen noch mit 4:3! Damit erkämpften sie sich mit 16 Punkten einen sehr guten 3. Tabellenplatz in der Endabrechnung. Klasse!
Die 1. Männermannschaft der SGO in SpG. mit Wittichenau 2. hatte ihr vermeintlich letztes Punktspiel in der Kreisliga beim Tabellendritten SV Kubschütz zu bestreiten. Nur mit einem Punktgewinn konnten sie den letzten Tabellenplatz noch verlassen. Dabei brauchten sie aber „Schützenhilfe“ vom FSV Lauta. Die Lautaer mussten den Vorletzten, Deutschbaselitz 2., besiegen um den Weg für die SGO vom Tabellenende weg frei zu machen! Es kam anders. Die Kubschützer setzten sich standesgemäß und verdient mit 4:0 durch. Damit geht es in der nächsten Saison für die Truppe in der Kreisklasse weiter.
Autor: M. Wenzel